Fachbauleiter Elektro Kraftwerk
Rahmendaten
Rahmenbedingungen:
Einsatzort: Berlin
Laufzeit: März 25 - März 26 (Option auf Verlängerung)
Auslastung: Vollzeit
Aufgaben in der Zusammenfassung:
- Fachliche Überwachung der elektrotechnischen Schnittstellen der Bestandsanlage während der Einbindung der Neuanlage (Energieableitung, Erdung, Schlitzschutz, ….
- Disziplinspezifische Überwachung und fachspezifische Begleitung aller elektrotechnischen Montagen und Installationen für Kraft- und Wärmeerzeugungsanlagen (Hoch-, Mittel- und Niederspannung), elektrischen, kraftwerksspezifischen Aufgabenstellungen wie Netzanbindung, Energieableitung, Schutztechnik, Schaltanlagen, Transformatoren, Elektrische Anlagen, Generatoren, Installationstechnik, unterbrechungsloses Ersatzstromnetz, Antriebe unter Berücksichtigung von DIN, VDE und VGB Richtlinien in deutscher und englischer Sprache
- Fachliche Steuerung von Elektroingenieuren, Planern, Experten und Auftragnehmern
- Erstellung von fachspezifischen von projektphasenabhängigen Dokumenten
- Teilnahme an Projektbesprechungen und Verhandlungen
- Fachliche Steuerung der Qualitätssicherung und fachliche Qualitätskontrolle während der Bau- und Inbetriebsetzungsphase
- Beratung bei der elektrotechnischen Inbetriebsetzung
- Fachliche Abstimmung mit den Planungsingenieuren über die disziplinspezifischen Qualitätsüberwachungsaufgaben
- Fachliche Qualitätsüberwachung bei der Errichtung der elektrotechnischen Anlagen
- Disziplinspezifische Überwachung der Tätigkeiten des Auftragnehmers im Hinblick auf die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen und genehmigungsrelevanten Pflichten auf der Baustelle
- Disziplinspezifische Überprüfung der Montagepläne des/der Auftragnehmer(s)
- Disziplinspezifische Koordinierung der Aktivitäten des/der Auftragnehmer(s) auf der Baustelle
- Fachliche Überwachung der Vertragskonformität
- Durchführung von disziplinspezifischen, Eingangswarenkontrolle, Qualitätsprüfungen, Abnahmetests, Montageendkontrolle, Abnahmen und Dokumentationsprüfungen
- Teilnahme an täglichen Baubesprechungen mit dem Auftraggeber und den Mitarbeitern des Auftragnehmers
- Disziplinspezifische Verantwortung für den Prozess der Fertigstellung der Montage
- Disziplinspezifische Beseitigung von Behinderungen es/der Auftragnehmer(s)
- Disziplinspezifische Überprüfung des Montagefortschritts und den Grad der Fertigstellung der Montage- und Installationsarbeiten (Value of Work Done)
- Disziplinspezifische Überwachung der Schnittstellen zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber
- Disziplinspezifische Überprüfung der technischen Genehmigungsmatrix, Sammlung der technischen Genehmigungen und Verfolgung der in den technischen Genehmigungen vermerkten Punke
- Beratung bzgl. der Sicherstellung der Einhaltung der HSSE-Richtlinien, -Verfahren, -Regeln und -Standards des Unternehmens und Befolgung angemessener Anweisungen
- Teilnahme an Sicherheitsbesprechungen auf der Baustelle und Implementierung von Maßnahmen zur Behebung festgestellter Mängel
- Identifizierung von Gefahren und Risikobewertung
- Disziplinspezifische Überprüfung der Arbeitsanweisungen der Subunternehmer (Gefährdungsbeurteilung)
- Disziplinspezifische Überprüfung (durch Inspektionen und Tests), ob Arbeitsbereiche, Arbeitsmethoden, Materialien, Anlagen und Materialien, Anlagen und Ausrüstungen mit den Sicherheitsgesetzen, -vorschriften und -normen übereinstimmen
- Beratung des HSSE Managers und des SiGeKo bei der Überwachung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle
- Disziplinspezifische Beratung des Vertragsmanagements
- Disziplinspezifische Führung der "Offenen Punkte Liste“